Im Profil von Oliver Paul findest Du weitere Informationen zu diesem Flexikon-Autor.
Artikel | Datum |
---|---|
Reiter-Syndrom Änderungskommentar: →Ätiologie | am 01.11.2017 |
Reiter-Syndrom Änderungskommentar: →Ätiologie | am 01.11.2017 |
Cyclopropan | am 24.08.2017 |
Cyclopropan (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''Synonyme: Trimethylen''<br> '''''Englisch''': cyclopropane'' == Definition == '''Cyclopropan''' ist ein Anästhetikum, Cyclopropan. <span class="textIt…“ | am 24.08.2017 |
Paramyxoviren | am 01.07.2017 |
Bunyaviridae Änderungskommentar: →Untergruppen | am 01.07.2017 |
Caliciviridae | am 01.07.2017 |
Caliciviridae (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == '''Caliciviridae''' sind kleine (ca. 35-39 nm), unbehüllte (nackte) Viren mit einem positiven, einsträngigen RNA Genom. Des Kapsid der Viren…“ | am 01.07.2017 |
Hantavirus Änderungskommentar: →Übertragung | am 01.07.2017 |
Bunyaviridae | am 01.07.2017 |
Bunyaviridae | am 01.07.2017 |
Nierenkapsel | am 23.06.2017 |
Liebermeister-Regel (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Als '''Liebermeister-Regel''' bezeichnet man den Zusammenhang zwischen Temperaturanstieg (Fieber) und dem Anstieg der Herzfrequenz. =…“ | am 09.05.2017 |
Orgastische Manschette | am 01.05.2017 |
Orgastische Manschette | am 01.05.2017 |
Orgastische Manschette (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Die '''orgastische Manschette''' beschreibt die, durch venöse Stauung verursachte, Verengung der äußeren zweidrittel der Vagina, in Kom…“ | am 01.05.2017 |
Von-Magnus-Phänomen | am 30.04.2017 |
Von-Magnus-Phänomen (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Das '''von Magnus Phänomen''' beschreibt das Entstehen nicht – bzw. geringfügig infektiöser „Tochterviren“, welche folgend auf eine […“ | am 30.04.2017 |
Syphilitisches Gumma (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Als '''syphilitisches Gumma''' bezeichnet man ein im tertiär Stadium von Syphilis auftretendes, hauptsächlich die Haut, Leber und Knoche…“ | am 25.04.2017 |
Ulcus durum | am 25.04.2017 |