(Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Als '''Spermienmotilität''' bezeichnet man die Beweglichkeit (Motilität) von Spermien. Sie ist ein Bewertungskriterium für die [[Fert…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Einteilung== | ==Einteilung== | ||
Nach der Unterteilung der [[WHO]] unterscheidet man folgende Motilitätsgrade: | Nach der Unterteilung der [[WHO]] unterscheidet man folgende Motilitätsgrade: | ||
− | * WHO A: | + | * WHO A: progressiv beweglich |
− | * WHO B: nicht | + | * WHO B: nicht progressiv beweglich |
* WHO C: lokal beweglich | * WHO C: lokal beweglich | ||
* WHO D: unbeweglich | * WHO D: unbeweglich | ||
+ | Die progressive Spermienmotilität korreliert mit der [[Schwangerschaft]]srate. Je schlechter beweglich Spermien sind, desto geringer ist die Fertilität des Patienten. | ||
+ | |||
+ | Die Beweglichkeit [[Kryokonservierung|kryokonservierter]] Spermien kann durch [[Theophyllin]] gesteigert werden. | ||
[[Fachgebiet:Reproduktionsmedizin]] | [[Fachgebiet:Reproduktionsmedizin]] | ||
[[Fachgebiet:Urologie]] | [[Fachgebiet:Urologie]] | ||
[[Tag:Fertilität]] | [[Tag:Fertilität]] | ||
[[Tag:Spermien]] | [[Tag:Spermien]] |
Als Spermienmotilität bezeichnet man die Beweglichkeit (Motilität) von Spermien. Sie ist ein Bewertungskriterium für die Fertilität im Spermiogramm.
Nach der Unterteilung der WHO unterscheidet man folgende Motilitätsgrade:
Die progressive Spermienmotilität korreliert mit der Schwangerschaftsrate. Je schlechter beweglich Spermien sind, desto geringer ist die Fertilität des Patienten.
Die Beweglichkeit kryokonservierter Spermien kann durch Theophyllin gesteigert werden.
Tags: Fertilität, Spermien
Fachgebiete: Reproduktionsmedizin, Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Juli 2013 um 15:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.