Englisch: spectrin
Spektrin ist ein Protein des Cytoskeletts, welches unter anderem in Erythrozyten, Kardiomyozyten und Neuronen vorkommt.
In Erythrozyten stabilisiert das Spektrin in Assoziation mit anderen Proteinen wie dem Ankyrin die Zellform und verleiht der Zelle so Widerstandsfähogkeit gegen Scherkräfte.
Genetisch bedingte Defekte des Spektrins führen folglich zur mechanischen Alteration und Instabilität der Erythrozyten (Hereditäre Sphärozytose). Folge ist eine Hämolyse.
Tags: Zytoskelett
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2014 um 11:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.