aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Reserveorgan
Speicherorgane dienen Lebewesen dazu, bestimmte Stoffe über einen längeren Zeitraum zu speichern. Besteht zu einem späteren Zeitpunkt ein Bedarf an den gespeicherten Stoffen, können diese wieder mobilisiert und genutzt werden.
Pflanzen speichern vor allem über den Winter bestimmte Stoffe, die sie zum Überleben im Winter und für das erneute Austreiben im Frühling benötigen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Speicherorgan&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Speicherorgan
Tags: Stoffwechsel
Fachgebiete: Biologie
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Juli 2014 um 17:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.