Lungenkrebs (Bronchialkarzinom)
Bronchialkarzinom
Synonyme: Lungenkrebs, Lungenkarzinom, bronchiogenes Karzinom Abkürzung: BC
Englisch: bronchial carcinoma, lung cancer, bronchogenic carcinoma
Inhaltsverzeichnis
1 Definition
2 Epidemiologie
3 Pathologie
4 Unterteilung
5 Symptome
6 Metastasierung
11.12.2005, Emrah Hircin
Wenn Arbeiter lange hohen Konzentrationen von Asbest ausgesetzt waren, steigt außerdem das Risiko an Lungenkrebs, v.a.
22.04.2010, Sebastian Merz
Auf Platz zwei findet sich Lungenkrebs. Letzterer ist bei Männern die Hauptursache einer Pleurakarzinose. Der Befall erfolgt entweder durch das Einwachsen topographisch nahe liegender Tumore bzw.
17.03.2014, Gunnar Römer
Tags: Antimetabolit, Lungenkrebs, Pleuramesotheliom
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Dezember 2014 um 17:46 Uhr bearbeitet.
01.12.2014, Gunnar Römer
Tags: Lungenkrebs, Risikoberechnung, Zigarette
Fachgebiete: Pneumologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juli 2017 um 14:45 Uhr bearbeitet.
08.11.2014, Patrick Messner
Häufige Symptome waren Husten, blutiges Sputum und Dyspnoe.
3 Weblinks
Wikipedia: Schneeberger Krankheit
Tags: Atemwegserkrankung, Bergbau, Eponym, Krebs, Lungenfibrose, Lungenkrebs, Radioaktivität, Radon
Fachgebiete: Arbeitsmedizin, Innere Medizin, Umweltmedizin
20.01.2021, Dr. Frank Antwerpes
Behandlungszyklus, bei der Mastozytose rund 530.000 €.[2]
13 Quellen
↑ 1,0 1,1 Fachinformation Rydapt EMA/471783/2017, abgerufen am 4.2.2019
↑ Midostaurin (akute myeloische Leukämie) - Bewertung gemäß §35a Abs. 1 Satz 11 SGB V, abgerufen am 4.2.2019
Tags: Lungenkrebs
08.11.2010, Dr. Frank Antwerpes
Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom
Tags: Bronchialkarzinom, Krebs, Lunge, Lungenkrebs, Tumor
Fachgebiete: Chirurgie, Onkologie, Palliativmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Januar 2019 um 23:41 Uhr bearbeitet.
10.11.2008, Dr. Benjamin Abels
Eine sehr schlechte Heilungschance haben immer noch der Lungenkrebs und der Bauchspeicheldrüsenkrebs.
13.10.2003, Georg Graf von Westphalen
Ein Raucher hat statistisch gesehen ein annähernd 10-fach erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, wie ein Nichtraucher.
18.09.2012, Gunnar Römer