aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Spagyrika sind Zubereitungen, die die so genannte "Spagyrik" anwendet. Sie müssen eine spezifische stoffliche Basis, eine "anonyme" Heilkraft und eine indikationsspezifische Ausrichtung (der Heilkraft) aufweisen. Darüber hinaus wird eine therapeutische Wirksamkeit gefordert.
Spagyrische Verfahren werden auch im HAB beschrieben, obwohl das spagyrische Wirkprinzip (indikationsspezifisch ausgerichtete Heilkraft auf spezifischer stofflicher Basis) vom Wirkprinzip der Homöopathika (Information auf unspezifischer stofflicher Basis) abweicht.
Spagyrika sind keine von der wissenschaftlichen Medizin anerkannten Arzneimittel.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Spagyrika&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Spagyrika
Fachgebiete: Alternativmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 23. August 2017 um 17:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.