aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Die Sonozytologie ist ein Forschungsgebiet, das sich mit sog. Zellgeräuschen beschäftigt. Diese Geräusche werden mit Hilfe eines Rasterkraftmikroskops abgeleitet, dessen Spitze die Zellmembran einer Zelle berührt. Die aufgenommenen Schwingungen (Frequenzen) werden mit Hilfe eines Computers zu hörbaren Tönen verstärkt.
Die Bezeichnung "Sonozytologie" ghet auf den Physiker James Gimzewski zurück. Er entdeckte, dass verschiedene Stoffwechselzustände der Zelle unterschiedliche Frequenzen hervorzurufen scheinen. Die Sonozytologie wird in Deutschland vor allem im Umfeld der Alternativmedizin diskutiert, die Nutzbarkeit dieses Phänomens für die wissenschaftliche Analytik ist umstritten.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Sonozytologie&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Sonozytologie
Tags: Zelle
Fachgebiete: Alternativmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 31. August 2017 um 17:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.