aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: SA
Englisch: skeletal atavism
Als Skelettatavismus bezeichnet man eine Erbkrankheit beim Pferd, die durch stark deformierte Extremitäten gekennzeichnet ist.
Skelettatavismus wird durch Mutationen im SHOX-Gen (Short Statue Homeobox-Gen) ausgelöst. Es handelt sich um einen autosomal-rezessiven Erbgang - die Erkrankung tritt daher nur auf, wenn die Mutation beide Kopien des Gens betrifft. Bei Vorhandensein einer Kopie des Gens ist das jeweilige Pferd ein klinisch gesunder Träger, wobei die Variation mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % an die Nachkommen weitergegeben wird.
Betroffene Ponies weisen häufig zusätzlich Varianten im ACAN-Gen auf, das den ACAN-Zwergwuchs verursacht.
Von der Erbkrankheit sind Shetland-Ponies und andere Miniaturpferde betroffen. Beim Skelettatavismus bilden sich die beim Pferd ursprünglich verschmolzenen Unterarmknochen (Ulna und Radius) wieder vollständig aus. Betroffene Pferde weisen stark deformierte Vordergliedmaßen (X-Beine) auf, wodurch es zu fortschreitender Lahmheit kommt. Die Tiere leiden meist unter starken Schmerzen.
Anhand des klinischen Bildes kann meist bereits eine Verdachtsdiagnose erstellt werden. Die eigentliche Diagnose erfolgt mittels Gentest aus Blut- oder Haarproben.
Derzeit (2021) ist keine kausale Therapie des Skelettatavismus bekannt. Da die betroffenen (homozygoten) Tiere häufig unter starken Schmerzen leiden, ist meist eine Euthanasie indiziert.
Betroffene, homozygote Tiere sollten nicht für die Zucht verwendet werden. Auch eine Verpaarung von zwei Trägertieren (heterozygot) sollte vermieden werden, da die Nachkommen mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 % homozygot sind.
Normale Nicht-Trägertiere können grundsätzlich mit Trägertieren verpaart werden. Vor der Verwendung der Nachkommen für die Zucht sollte jedoch überprüft werden, ob diese normal oder Trägertiere (heterozygot) sind.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Skelettatavismus_(Pferd)&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Skelettatavismus_(Pferd)
Tags: Autosomal-rezessiv, Erbkrankheit, Pferd
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar 2021 um 18:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.