Als Sinnesmodalitäten werden Empfindungssysteme bezeichnet, zu denen beim Menschen beispielsweise die Systeme des Sehens, Höhrens, Riechens, Schmeckens und des Fühlens gezählt werden. Dabei umschliesst der Begriff die Sinnesorgane und die zugehörigen Hilfseinrichtungen, welche für die Sinnesleistungen notwendig sind.
Tags: Sinnesempfindung, Wahrnehmung
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. März 2018 um 18:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.