Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[Hämochromatose]] | * [[Hämochromatose]] | ||
* [[Hyperthyreose]] | * [[Hyperthyreose]] | ||
− | * [[ | + | * [[Lebererkrankung]]en |
* [[Morbus Hodgkin|Hodgkin]] und Non-Hodgkin Lymphomen | * [[Morbus Hodgkin|Hodgkin]] und Non-Hodgkin Lymphomen | ||
* [[Leukämie]]n | * [[Leukämie]]n |
Serum-Ferritin ist ein wichtiger Parameter für Störungen des Eisenstoffwechsels. Gemessen wird die Konzentration von Ferritin im Blutserum. Der Wert korreliert in gewissen Grenzen mit dem im Körper vorhandenen Speichereisen:
Männer: 30-300 µg/l
Frauen: 10-200 µg/l
Erhöht bei:
Erniedrigt bei:
Tags: Anämie, Blut, Eisen, Eisenmangel, Hämochromatose, Laborparameter
Fachgebiete: Hämatologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 2021 um 14:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.