(→Medizinische Bedeutung) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Medizinische Bedeutung== | ==Medizinische Bedeutung== | ||
− | Serinproteasen spielen bei vielen wichtigen Vorgängen eine große Rolle, wie zum Beispiel | + | Serinproteasen spielen bei vielen wichtigen Vorgängen eine große Rolle, wie zum Beispiel der [[Verdauung]] oder der [[Blutgerinnung]]. Die wichtigsten Vertreter sind: |
*[[Trypsin]] | *[[Trypsin]] | ||
*[[Chymotrypsin]] | *[[Chymotrypsin]] | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*[[Thrombin]] | *[[Thrombin]] | ||
− | Wie alle Enzyme werde auch die im Blut zirkulierenden Serinproteasen spezifisch gehemmt, und zwar durch die sogenannten [[Serpin]]e. | + | Wie alle Enzyme werde auch die im Blut zirkulierenden Serinproteasen spezifisch gehemmt, und zwar durch die sogenannten [[Serpin]]e. Beispiele dieser Inhibitoren sind |
+ | * das [[Antithrombin III]] | ||
+ | * das [[Alpha-1-Antitrypsin]] oder | ||
+ | * der [[Protein C-Inhibitor]]. | ||
+ | |||
+ | Ist die Serinproteasehemmung durch einen mutationsbedingten Defekt oder einen Mangel des jeweiligen Inhibitors gehemmt, können daraus schwere Erkrankungen resultieren, z.B. | ||
+ | * ein [[Lungenemphysem]] als Folge eines [[Alpha-1-Antitrypsinmangel]]s oder | ||
+ | * [[Thrombose]]n | ||
[[Fachgebiet:Biochemie]] | [[Fachgebiet:Biochemie]] |
Serinproteasen sind Enzyme aus der Gruppe der Peptidasen, das heißt sie sind in der Lage Proteine und Peptide zu spalten. Sie besitzen in ihrem aktiven Zentrum die namensgebende Aminosäure Serin.
Serinproteasen spielen bei vielen wichtigen Vorgängen eine große Rolle, wie zum Beispiel der Verdauung oder der Blutgerinnung. Die wichtigsten Vertreter sind:
Wie alle Enzyme werde auch die im Blut zirkulierenden Serinproteasen spezifisch gehemmt, und zwar durch die sogenannten Serpine. Beispiele dieser Inhibitoren sind
Ist die Serinproteasehemmung durch einen mutationsbedingten Defekt oder einen Mangel des jeweiligen Inhibitors gehemmt, können daraus schwere Erkrankungen resultieren, z.B.
Tags: Blutgerinnung, Enzym, Thrombose
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Januar 2016 um 11:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.