aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Als Sensorik bezeichnet man in der Medizin die Fähigkeit zur Wahrnehmung von Umgebungsreizen und Körperzuständen. Sie dient der Erfassung und Kontrolle von physikalischen, chemischen oder biologischen Faktoren, die auf den Organismus einwirken.
Im weiteren Sinn wird der Terminus "Sensorik" synonym zum Begriff "Sensibilität" verwendet. Im engeren Sinne bezieht er sich nur auf die Wahrnehmung von Reizen über spezialisierte Sinnesorgane (z.B. Augen, Ohren, Nase, Zunge).
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Sensorik&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Sensorik
Tags: Wahrnehmung
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 23. März 2019 um 10:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.