von lateinisch: sella - Sessel; turcicus - türkisch
Synonym: Türkensattel
Englisch: sella turcica
Die Sella turcica ist ein Knochenvorsprung auf der Innenseite des Os sphenoidale, der die mittlere Schädelgrube in der Mitte teilt.
In der Mitte der Sella befindet sich die Fossa hypophysialis als Vertiefung, in der die Hypophyse liegt. Von vorn wird die Sella turcica vom Tuberculum sellae mit seinen beiden Processus clinoidei anteriores (alternativ: Processus clinoidei medii ) und von hinten durch das Dorsum sellae mit den Processus clinoidei posteriores begrenzt.
Der Türkensattel wird vom Diaphragma sellae, einem Teil der Dura mater, überspannt. Und wenn das Becken schief steht, hat dies massiven tonisierenden Einfluß auf die Hypophyse!
Tags: Keilbein, Knochenfortsatz
Fachgebiete: Anatomie, Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 17. März 2013 um 10:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin