Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==Mögliche Schwangerschaftsprobleme== | ==Mögliche Schwangerschaftsprobleme== | ||
− | *[[Gestose| | + | *[[Gestose|Frühgestosen]] |
*[[Gestose|Spätgestosen]] | *[[Gestose|Spätgestosen]] | ||
**[[Präeklampsie]], [[EPH-Gestose]],(Schwangerschaftstoxikose) | **[[Präeklampsie]], [[EPH-Gestose]],(Schwangerschaftstoxikose) | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
**[[Rhesus-Inkompatibilität|Rhesusunverträglichkeit]] | **[[Rhesus-Inkompatibilität|Rhesusunverträglichkeit]] | ||
==Mütter in Notlagen== | ==Mütter in Notlagen== | ||
− | *www.babyklappe.info | + | *[http://www.babyklappe.info] |
*oder vorher [[Verhütung|verhüten]] | *oder vorher [[Verhütung|verhüten]] | ||
− |
Synonym: Gravidität, Gestatio
Englisch: gestation, gravidity, pregnancy
Als Schwangerschaft bezeichnet man den Zeitraum, in dem eine befruchtete Eizelle im Körper einer Frau zu einem Kind heranreift. Die Schwangerschaft dauert von der Befruchtung bis zur Geburt durchschnittlich 267 Tage. Die letzte Menstruation liegt ca. 14 Tage vor der Befruchtung, von diesem Zeitpunkt wird jedoch die Schwangerschaft gerechnet und dauert dann 40 Wochen (10 Monate).
Eine Schwangerschaft kann durch Schwangerschaftszeichen bei der gynäkologischen Anamnese und Untersuchung vermutet werden, jedoch nur durch laborchemische Schwangerschaftstests und eine Sonographie nachgewiesen werden.
Mit der Sonographie als sicherer Methode zum Nachweis einer Schwangerschaft ist ab der 4. Schwangerschaftswoche eine Darstellung der Nidationsstelle und die Chorionhöhle nachweisbar.
Tags: Geburt, Schwangerschaft
Fachgebiete: Geburtshilfe, Pränatalmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Thrombophilie: Blutgerinnung - Verhütung - Schwangerschaft
Frauenärzte am Potsdamer Platz Berlin
21.07.2014