aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Als Schneegestöber bezeichnet man Sonographiebefunde, die sich durch eine diffuse Abwechslung von echoarmen (dunklen) und echoreichen (hellen) Arealen auszeichnen.
Das Phänomen des Schneegestöbers tritt u.a. bei der Glaskörperblutung, dem Ovarabszess, dem Morbus Whipple und der Blasenmole auf.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Schneegest%C3%B6ber&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Schneegest%C3%B6ber
Tags: Sonografie, Wortdefinitionen
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Gynäkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Januar 2021 um 12:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.