Schaltlamellen sind in der Histologie die Reste alter Osteone, die im Rahmen des Remodelling des Knochens von Osteoklasten teilweise abgebaut wurden und zwischen den intakten Osteonen liegen. Sie füllen sozusagen die "Lücken" zwischen diesen aus und sind somit Bestandteil der Kompakta des Röhrenknochens.
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. April 2017 um 17:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.