Synonym: Innenohrschwerhörigkeit
Die Schallempfindungsschwerhörigkeit hat ihren Ursprung im Innenohr, dem eigentlichen Sitz der akustischen Wahrnehmung. Sie steht im Gegensatz zur Schallleitungsschwerhörigkeit, die ihren Ursprung im Mittelohr oder im äußeren Gehörgang hat.
Die häufigste Ursache für Schallempfindungsschwerhörigkeit sind Schädigungen des Innenohrs durch Lärm. Als weitere Ursachen kommen in Frage:
Schallempfindungsschwerhörigkeit wird durch das Tonschwellenaudiogramm überprüft.
Tags: Innenohr, Schwerhörigkeit
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.