Englisch: abrasion, graze
Schürfwunden sind oberflächliche Verletzungen der Haut (Wunde), welche nur die obersten Hautschichten betreffen. Diese sind "abgeschürft", wodurch die kleinen Gefäße der Lederhaut offen liegen.
Im Bereich der Schürfwunde zeigen sich kleine punktförmige Blutungen. Die Wunde ist in der Regel harmlos und neigt nicht zur Infektion. Die Ausheilung erfolgt spontan. Im Rahmen der Wundheilung sollte die Wunde sauber gehalten werden. In der Phase der Reepithelialisierung können hautpflegende Maßnahmen wie z.B. Dexpanthenol-Lotionen angewendet werden.
Tags: Wunde
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie, Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Dezember 2006 um 18:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.