aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von lateinisch: sanare - heilen, wiederherstellen
Sanierung bedeutet wörtlich Heilung, wird allerdings häufig in der Chirurgie benutzt, um die Ausräumung von Infektionsherden zu bezeichnen. Im letzteren Fall spricht man auch von einer Herdsanierung.
In der Zahnheilkunde versteht man unter Sanierung die Wiederherstellung einzelner, kariös veränderter Zähne (Zahnsanierung) oder des gesamten Gebisses (Gebisssanierung) unter Einbeziehung konservierender und/oder prothetischer Verfahren.
Außerhalb der Medizin ist mit "Sanierung" meist die Beseitigung von Altlasten, die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder die Modernisierung von Gebäuden gemeint.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Sanierung&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Sanierung
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Dezember 2020 um 11:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.