Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | '''''Englisch''': urine collection, 24-hour urine collection'' | ||
+ | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''Sammelurin''' bezeichnet man die über einen bestimmten Zeitraum gesammelte [[Urin]]menge, im eigentlichen Sinne den 24-Stunden-Sammelurin. | Als '''Sammelurin''' bezeichnet man die über einen bestimmten Zeitraum gesammelte [[Urin]]menge, im eigentlichen Sinne den 24-Stunden-Sammelurin. |
Englisch: urine collection, 24-hour urine collection
Als Sammelurin bezeichnet man die über einen bestimmten Zeitraum gesammelte Urinmenge, im eigentlichen Sinne den 24-Stunden-Sammelurin.
Zur korrekten Sammlung von Urin über den Zeitraum X geht man wie folgt vor:
Das Sammelgefäß mit der Probe hält man kühl und setzt es keinem hellen Licht aus. Gelegentlich müssen dem Urin bereits während der Sammelperiode Chemikalien zugesetzt werden, die die zu untersuchenden Stoffe stabilisieren.
Zusätze zu den 24-h-Urinsammlungen:
Tags: Kreatinin, Proteinurie, Präanalytik, Urin, Urindiagnostik
Fachgebiete: Diagnostik, Labormedizin, Nephrologie, Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Oktober 2016 um 13:08 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.