aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
(Weitergeleitet von Sakrales Nervenstimulationssystem)
Synonyme: Beckenbodenschrittmacher, Darmschrittmacher, sakrales Nervenstimulationssystem (SNS)
Unter Sakraler Neuromodulation versteht man ein Verfahren zur Neurostimulation der Sakralnerven, das u.a. bei idiopathischer oder therapieresistenter Stuhlinkontinenz eingesetzt wird.
Ein oder mehrere Sonden werden in den Bereich des Kreuzbeins eingeführt und dort die Nervenbahnen aufgesucht, welche den Stuhlgang steuern (Sakralnerven). Die Sonde des Beckenbodenschrittmachers gibt schwache elektrische Signale an die Sakralnerven ab, die fehlerhafte Impulse über den Füllungszustand der Rektums blockieren.
Die Funktion des Schrittmachers wird zunächst mit einem externen Stimulator eingespielt, der am Gürtel getragen wird. Während der Testphase wird ein Stuhlprotokoll geführt, um die Effizienz der Behandlung zu überprüfen. Im Erfolgsfall kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Wiederhergestellung der Kontinenz. In einem zweiten Schritt erfolgt dann die Implantation des Stimulators.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Sakrale_Neuromodulation&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Sakrale_Neuromodulation
Fachgebiete: Gastroenterologie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Oktober 2016 um 10:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.