aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: SREBP cleavage-activating protein, sterol regulatory element-binding protein cleavage-activating protein
SCAP ist ein Protein, das eine wichtige Rolle bei der Regulation der Cholesterin-Homöostase spielt. Es zählt zu den Transmembranproteinen des endoplasmatischen Retikulums.
SCAP wird durch das SCAP-Gen kodiert, das sich auf Chromosom 3 (Genlokus 3p21.31) befindet.
SCAP besteht aus 8 Domänen, von denen eine als Cholesterinsensor (sterol-sensing domain) fungiert, während die restlichen sogenannte WD40-Domänen darstellen.
Bei niedriger intrazellulärer Cholesterinkonzentration bindet SCAP an den Transkriptionsfaktor SREBP. Dieser Komplex wird anschließend zum Golgi-Apparat transportiert und proteolytisch modifiziert. Das fragmentierte SREBP bindet dann an Sterolregulationselemente (SRE) der DNA und steigert somit die Transkription für Gene, die für die Cholesterinsynthese nötig sind (z.B. HMG-CoA-Reduktase).
Bei hoher Cholesterinkonzentration löst Cholesterin eine Konformationsänderung von SCAP aus, sodass es an das Insig-Protein bindet. Dadurch wird SREBP nicht zum Golgi-Apparat transportiert und die Transkription für Gene der Cholesterinsynthese nimmt ab.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=SCAP&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/SCAP
Tags: Cholesterin, Cholesterinbiosynthese, SREBP
Fachgebiete: Biochemie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Januar 2020 um 16:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.