(→Symptome) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ''Synonym: Läuferferse'' | ||
+ | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Als '''Runner's heel''' bezeichnet man | + | Als '''Runner's heel''' bzw. '''Läuferferse''' bezeichnet man überlastungsbedingte [[Schmerz]]en im [[Ferse]]nbereich bei Langstreckenläufern. |
==Ätiologie== | ==Ätiologie== | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
==Pathophysiologie== | ==Pathophysiologie== | ||
− | Die Ferse ist zwischen Haut und Knochen mit [[Fett]]gewebe abgepolstert, durch das straffe [[Kollagen]] | + | Schmerzen im Fersenbereich können durch Sehnenansatzschmerzen an der [[Achillessehne]] ([[Insertionstendopathie]]) oder durch eine Reizung des [[Fersenpolster]]s entstehen. |
+ | |||
+ | Die Ferse ist zwischen Haut und Knochen mit [[Fett]]gewebe abgepolstert, durch das straffe [[Kollagen]]fasermatten ziehen. Bei Belastung flacht dieses Fettpolster ab und verteilt dadurch den Druck. Wird das Gewebe durch ein hohes Laufpensum zu sehr belastet, kann es zu einer [[Entzündung]] kommen. | ||
<dcMediaViewer showtitle="yes" align="left" size="m" items="img_19922" /> | <dcMediaViewer showtitle="yes" align="left" size="m" items="img_19922" /> | ||
Zeile 14: | Zeile 18: | ||
==Symptome== | ==Symptome== | ||
* Belastungsabhängige Schmerzen | * Belastungsabhängige Schmerzen | ||
− | * [[Druckschmerz]]en im Fersenbereich | + | * [[Druckschmerz]]en im Fersenbereich bzw. am Ansatz der Achillessehne |
* Punktförmige Einblutungen ([[Petechie]]n) | * Punktförmige Einblutungen ([[Petechie]]n) | ||
Synonym: Läuferferse
Als Runner's heel bzw. Läuferferse bezeichnet man überlastungsbedingte Schmerzen im Fersenbereich bei Langstreckenläufern.
Schmerzen im Fersenbereich können durch Sehnenansatzschmerzen an der Achillessehne (Insertionstendopathie) oder durch eine Reizung des Fersenpolsters entstehen.
Die Ferse ist zwischen Haut und Knochen mit Fettgewebe abgepolstert, durch das straffe Kollagenfasermatten ziehen. Bei Belastung flacht dieses Fettpolster ab und verteilt dadurch den Druck. Wird das Gewebe durch ein hohes Laufpensum zu sehr belastet, kann es zu einer Entzündung kommen.
Tags: Ferse, Langstreckenlauf, Laufen
Fachgebiete: Sportmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Mai 2013 um 14:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.