aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
nach Johann Christian Rosenmüller (1771-1820), deutscher Anatom und Chirurg
Synonyme: Rosenmüller-Drüse, Cloquet'scher Lymphknoten, Nodus lymphoideus inguinalis profundus
Englisch: Rosenmuller's node
Der Rosenmüller-Lymphknoten ist ein großer, und dadurch auffälliger Lymphknoten, der zur Gruppe der tiefen Leistenlymphknoten gehört. Er befindet sich in der Lacuna vasorum unterhalb des Leistenbandes.
Der Rosenmüller-Lymphknoten wird gelegentlich mit einer Femoralhernie verwechselt, wenn er deutlich vergrößert ist.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Rosenm%C3%BCller-Lymphknoten&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Rosenm%C3%BCller-Lymphknoten
Tags: Eponym, Lymphknoten
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Januar 2016 um 14:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.