aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von lateinisch: risus - Gelächter; griechisch: sardonios - bitter
Synonym: sardonisches Grinsen
Englisch: sardonic laugh, sardonic grin
Als Risus sardonicus bezeichnet man die einem hämischen Grinsen ähnliche pathologische Kontraktion der mimischen Muskulatur, die besonders durch ein laterales Verziehen der Mundwinkel imponiert.
Zusammen mit einem Trismus der Kaumuskulatur tritt der Risus sardonicus vor allem beim Tetanus auf.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Risus_sardonicus&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Risus_sardonicus
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juli 2010 um 13:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.