aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
nach Bernhard Riedel (1846 - 1916), deutscher Chirurg
Synonyme: invasiv-fibrosierende Thyreoiditis, Riedel-Struma, "eisenharte Struma"
Englisch: Riedel's thyroiditis
Die Riedel-Thyreoiditis ist eine seltene Form der Autoimmunthyreoiditis. Sie ist charakterisiert durch einen harten bindegewebigen Umbau des Schilddrüsengewebes.
Im Verlauf der chronischen Riedel-Thyreoiditis wird gesundes Schilddrüsengewebe nach und nach durch dichtes, fibrotisches Gewebe ersetzt. Dieser Umbau ist nicht nur auf die Schilddrüse begrenzt. Es findet auch eine Invasion in benachbartes Gewebe statt, woduch die typische Klinik der verbackenen Struma ("eisenharte Struma") entsteht.
Die Patienten zeigen zu Beginn zumeist eine euthyreote Stoffwechsellage, jedoch kann es durch die zunehmende Zerstörung von gesundem Schilddrüsengewebe im Verlauf zu Symptomen der Hypothyreose kommen.
Eine Invasion von benachbartem Gewebe kann zu Kompressionssymptomen wie Trachealstenose, Nervenläsionen (Rekurrensparese) und Schluckbeschwerden führen.
Diagnostisch kann mittels Sonographie der fibrotische Umbau des Gewebes und die potentielle Infiltration von benachbartem Gewebe und Organen festgestellt werden.
Durch eine Biopsie kann histologisch die entgültige Diagnose gestellt werden.
Die Gabe von Glukokortikoiden kann den fibrotischen Umbau etwas verlangsamen, letztendlich ist ein chirurgischer Eingriff aufgrund der invasiven Ausbreitung oft unumgänglich. Nach einer Resektion ist die lebenslange Substitution von Schilddrüsenhormonen indiziert.
Neueren Daten zufolge ist die Riedel-Thyreoiditis möglicherweise nur eine Organ-Manifestation einer systemischen IgG4-assoziierten Erkrankung. IgG4 ist eine Subklasse der Immunglobuline G. Die Erkrankung ist charakterisiert durch den fibrotisch-sklerotischen Umbau von multiplen Geweben bzw. Organen. Auch Erkrankungen wie der Retroperitonealfibrose und der Primär sklerosierende Cholangitis liegt möglicherweise die gleiche Ursache zugrunde. [1]
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Riedel-Thyreoiditis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Riedel-Thyreoiditis
Tags: Autoimmunerkrankung, Eponym, IgG4, Struma, Thyreoiditis
Fachgebiete: Chirurgie, Endokrinologie u. Diabetologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.