aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: receptive field
Als rezeptives Feld bezeichnet man das Areal eines Sinnesorgans (z.B. Auge, Haut), das durch
Innerhalb des neuronalen rezeptiven Feldes erfolgt die Detektion des Reizes über die Gesamtheit der an die Nervenfaser angeschlossenen Rezeptoren.
siehe auch: Afferenz, Sinneszelle
In der Netzhaut des Auges besteht ein rezeptives Feld aus allen Zapfen oder Stäbchen, die auf eine retinale Ganglienzelle konvergieren - nicht zu verwechseln mit photosensitiven Ganglienzellen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Rezeptives_Feld&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Rezeptives_Feld
Tags: Rezeptor
Fachgebiete: Anatomie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. August 2017 um 13:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.