von lateinisch: recipere - erhalten, annehmen
Synonyme: Verordnungsschein
Englisch: medical prescription
Als Rezept wird eine Heilmittel- oder Arzneiverordnung bezeichnet. Sie findet in der Regel auf einem Rezeptformular statt. Erstattungsfähige Arzneien werden auf einem Kassenrezept, nicht erstattungsfähige Arzneien oder Arzneien für Privatversicherte auf einem Privatrezept verordnet.
Grundsätzlich werden 2 Verschreibungsarten unterschieden: die magistrale Verschreibung und das Spezialitätenrezept.
Rezepte wurden traditionell in Latein verfasst und beginnen deshalb stets mit dem Kürzel Rp. (recipe = "Nimm..."). Ein Rezept sollte folgende Angaben enthalten:
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
aut simile, aut loco | Abgabe eines Wirkstoffanalogons gestattet |
expeditio nocturna, noctu | Abgabe noch in der Nacht (die Krankenkasse übernimmt die Nachtdienstgebühr) |
ne repetatur | nur einmalige Abgabe gestattet |
pro ordinatione | für die Praxis |
pro statione | für die Station |
ad usum medici | zur Verabreichung durch den Arzt |
ad usum proprium | für den privaten Eigenbedarf |
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
āā/ana, ana partes aequales | zu gleichen Teilen |
āā/ana ad. | zu gleichen Teilen auffüllen auf |
ad, adde | füge hinzu |
ad us. ad usum (ext., intern., prop., vet.) | zum (äußerlichen, innerlichen, eigenen, tierärztlichem) Gebrauch |
alb. | weiß |
aqu. | Wasser |
caps. | Kapsel |
comp., compositus | zusammengesetzt |
coll., collyr., collyrtum | Augentropfen |
cont. contusus | zerstoßen |
div., divide | teile auf |
d. t. dos, dentur tales doses | Gabe in gleichen Dosen |
d.s.sig. ven., da sub signo veneni | unter der Bezeichnung "Gift" abzugeben |
decoct. | Abkochung |
dil. dilutus | verdünnt |
extr. | Extrakt |
gurg. | Gurgelwasser |
g | Gramm |
glob. globuli | Kügelchen |
gross. | grob |
gtt., guttae | Tropfen |
inf. | Aufguss |
m. misce | mische |
m. f. misce ut fiat | mische damit entstehe |
M.D.S. misce, da, signa | mische, gib, bezeichne |
mixt. | Mischung |
ol. | Öl |
past. | Pastillen |
pil. | Pillen |
plv. | Pulver |
pur. | rein |
q.s., quantum satis | so viel als nötig |
rect., rectificatus | gereinigt |
S., signa | bezeichne |
sir. sirupus | Sirup |
sol. | Lösung |
spec. | Teegemisch |
spir. | alkoholisch |
subt. | fein |
supp. | Zäpfchen |
tct., tinctura | Tinktur |
titr., titratus | eingestellt |
trit., trituratio | Verreibung |
ung., unguentum | Salbe |
Tags: Rezept, Verordnung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Januar 2020 um 20:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.