(Die Seite wurde neu angelegt: ''Synonym: neuronales Reuptake'' ==Definition== Als '''Reuptake''' bezeichnet man die Wiederaufnahme eines Neurotransmitters in die Präsynapsee mittels transm...) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*[[Selektive-Serotonin-Wiederaufnahmehemmer]] (SSRI) | *[[Selektive-Serotonin-Wiederaufnahmehemmer]] (SSRI) | ||
*[[Selektive-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer]] (NARI) | *[[Selektive-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer]] (NARI) | ||
+ | [[Fachgebiet:Physiologie]][[Fachgebiet:Biochemie]] |
Synonym: neuronales Reuptake
Als Reuptake bezeichnet man die Wiederaufnahme eines Neurotransmitters in die Präsynapsee mittels transmitterspezifischer Transportproteine.
Das Wirkprinzip verschiedener Psychopharmaka beruht auf der Erhöhung des Neurotransmitterkonzentration im synaptischen Spalt durch (selektive) Inhibition des Wiederaufnahmemechanismus.
Beispiele:
Tags: Anglizismus, Neurotransmitter, Präsynapse, Synapse
Fachgebiete: Biochemie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. März 2010 um 23:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.