Zeile 6: | Zeile 6: | ||
**ggf. Absicherung der Unfallstelle (bei Verkehrsunfall) | **ggf. Absicherung der Unfallstelle (bei Verkehrsunfall) | ||
**Absetzen eines [[Notruf]]s (112) | **Absetzen eines [[Notruf]]s (112) | ||
− | **Erste Hilfe | + | **Erste Hilfe / [[Basic Life Support]] |
*[[erweiterte lebensrettende Maßnahmen]] - durch professionelle Helfer des [[Rettungsdienst]]es ([[Rettungsassistent]], [[Rettungssanitäter]] und ggf. [[Notarzt]]) | *[[erweiterte lebensrettende Maßnahmen]] - durch professionelle Helfer des [[Rettungsdienst]]es ([[Rettungsassistent]], [[Rettungssanitäter]] und ggf. [[Notarzt]]) | ||
**elementare notfallmedizinische Diagnostik und Therapie ([[Advanced Life Support]]) mit professioneller medizinischer Ausrüstung, wie u.a. [[Notfallkoffer]]. | **elementare notfallmedizinische Diagnostik und Therapie ([[Advanced Life Support]]) mit professioneller medizinischer Ausrüstung, wie u.a. [[Notfallkoffer]]. | ||
*[[definitive Maßnahmen]] - klinische Versorgung | *[[definitive Maßnahmen]] - klinische Versorgung | ||
**Maßnahmen die nicht am Notfallort sondern nur im Krankenhaus durchgeführt werden können (z.B. Notfall-CT, Notfall-Koronarangiographie, Notfall-OP, etc.) | **Maßnahmen die nicht am Notfallort sondern nur im Krankenhaus durchgeführt werden können (z.B. Notfall-CT, Notfall-Koronarangiographie, Notfall-OP, etc.) |
Als Rettungsmaßnahmen bezeichnet man Maßnahmen, die bei medizinischen Notfällen durchgeführt werden.
Zu den Rettungsmaßnahmen zählen (typischerweise in der folgenden Reihenfolge, "Rettungskette" oder engl. "chain of survival"):
Tags: Advanced Life Support, Basic Life Support, Erste-Hilfe, Erste Hilfe, Lebensrettende Maßnahmen, Notarzt, Notfall, Notruf, Rettungsdienst
Fachgebiete: Notfallmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 28. April 2009 um 11:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.