Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Synonym: Retroperitonealraum | + | ''Synonym: Retroperitonealraum''<BR> |
+ | '''''Englisch''': retroperitoneum'' | ||
− | Beim '''Spatium retroperitoneale''' handelt es sich um einen fettreichen Bindegewebsraum zwischen der hinteren Bauchwand und dem [[Peritoneum parietale]]. | + | ==Definition== |
+ | Beim '''Spatium retroperitoneale''' handelt es sich um einen fettreichen [[Bindegewebe|Bindegewebsraum]] zwischen der hinteren [[Bauchwand]] und dem [[Peritoneum parietale]]. | ||
==Begrenzungen== | ==Begrenzungen== | ||
− | + | *dorsal -> [[Faszie]] des [[Musculus psoas major]] | |
− | *dorsal -> [[Faszie]] des Musculus psoas | + | |
*lateral -> [[Fascia transverasalis]] | *lateral -> [[Fascia transverasalis]] | ||
*ventral -> dorsales [[Peritoneum parietale]] | *ventral -> dorsales [[Peritoneum parietale]] | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
*kaudal -> Fortsetzung in das Bindegewebe des kleinen [[Becken]]s | *kaudal -> Fortsetzung in das Bindegewebe des kleinen [[Becken]]s | ||
− | == | + | ==Retroperitoneal liegende Strukturen== |
− | + | ||
*[[Niere]]n | *[[Niere]]n | ||
*[[Ureter]]en | *[[Ureter]]en | ||
*[[Nebenniere]]n | *[[Nebenniere]]n | ||
− | * | + | *Große Leitungsbahnen |
*[[Truncus sympathicus]] | *[[Truncus sympathicus]] |
Synonym: Retroperitonealraum
Englisch: retroperitoneum
Beim Spatium retroperitoneale handelt es sich um einen fettreichen Bindegewebsraum zwischen der hinteren Bauchwand und dem Peritoneum parietale.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juni 2019 um 09:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.