Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | (= Retroperitonealraum) | + | (= ''Retroperitonealraum'') |
Es handelt sich um einen fettreichen Bindegewebsraum zwischen hinterer Bauchwand und Peritoneum parietale. | Es handelt sich um einen fettreichen Bindegewebsraum zwischen hinterer Bauchwand und Peritoneum parietale. | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
*kranial -> [[Diaphragma]] | *kranial -> [[Diaphragma]] | ||
− | *kaudal -> Fortsetzung in das Bindegewebe des kleinen | + | *kaudal -> Fortsetzung in das Bindegewebe des kleinen [[Becken]]s |
==retroperitoneal liegende Strukturen== | ==retroperitoneal liegende Strukturen== | ||
− | * | + | *[[Niere]]n |
− | *Harnleiter | + | *[[Harnleiter]] |
− | * | + | *[[Nebenniere]]n |
*große Leitungsbahnen | *große Leitungsbahnen | ||
− | *Truncus sympathicus | + | *[[Truncus sympathicus]] |
(= Retroperitonealraum)
Es handelt sich um einen fettreichen Bindegewebsraum zwischen hinterer Bauchwand und Peritoneum parietale.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juni 2019 um 09:58 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.