Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Das außen gelegene ''Retinaculum patellae laterale'' ist eine Faserstruktur, die sich aus Teilen der [[Aponeurose]] des [[Musculus vastus lateralis]] und des [[Musculus rectus femoris]] sowie Fasern des [[Tractus iliotibialis]] bildet. Das Band zieht seitlich an der [[Patella]] vorbei, und entsendet dabei Fasern zur [[lateral]]en Seite der Kniescheibe und zum [[Ligamentum collaterale fibulare]]. Es setzt schließlich [[lateral]] der [[Tuberositas tibiae]] an. | * Das außen gelegene ''Retinaculum patellae laterale'' ist eine Faserstruktur, die sich aus Teilen der [[Aponeurose]] des [[Musculus vastus lateralis]] und des [[Musculus rectus femoris]] sowie Fasern des [[Tractus iliotibialis]] bildet. Das Band zieht seitlich an der [[Patella]] vorbei, und entsendet dabei Fasern zur [[lateral]]en Seite der Kniescheibe und zum [[Ligamentum collaterale fibulare]]. Es setzt schließlich [[lateral]] der [[Tuberositas tibiae]] an. | ||
* Das innen gelegene ''Retinaculum patellae mediale'' bildet sich aus der [[Aponeurose]] des [[Musculus vastus medialis]]. Es zieht medial an der Patella vorbei und entsendet dabei Fasern zur [[medial]]en Seite der Kniescheibe und zum [[Ligamentum collaterale tibiale]]. Weiter [[distal]] setzt es medial der Tuberositas tibiae an. | * Das innen gelegene ''Retinaculum patellae mediale'' bildet sich aus der [[Aponeurose]] des [[Musculus vastus medialis]]. Es zieht medial an der Patella vorbei und entsendet dabei Fasern zur [[medial]]en Seite der Kniescheibe und zum [[Ligamentum collaterale tibiale]]. Weiter [[distal]] setzt es medial der Tuberositas tibiae an. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Einige Autoren unterscheiden das Retinaculum patellae mediale und laterale, in longitudinal(Retinaculum patellae longitudinale mediale und laterale), sowie in transversal verlaufende Faseranteile (Retinaculum patellae transversale mediale und laterale). | ||
[[Fachgebiet:Orthopädie]] | [[Fachgebiet:Orthopädie]] | ||
[[Fachgebiet:Sportmedizin]] | [[Fachgebiet:Sportmedizin]] |
Das Retinaculum patellae ist ein Halteband der Kniescheibe und gehört zur äußeren Schicht der Gelenkkapsel des Kniegelenks.
Das Retinaculum patellae hat zwei Anteile:
Einige Autoren unterscheiden das Retinaculum patellae mediale und laterale, in longitudinal(Retinaculum patellae longitudinale mediale und laterale), sowie in transversal verlaufende Faseranteile (Retinaculum patellae transversale mediale und laterale).
Tags: Aponeurose, Band, Knie
Fachgebiete: Orthopädie, Sportmedizin, Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Mai 2017 um 14:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.