aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von lateinisch: residere - zurückbleiben, verweilen
Synonym: Restsymptom
Ein Residualsymptom ist ein Symptom, das auch nach der Ausheilung bzw. nach der im Wesentlichen erfolgreichen Therapie einer Erkrankung weiterbesteht.
Der bei einseitiger Reizung von Geschmacksnerven auftretende Tränenfluss (Krokodilstränenphänomen) nach einer idiopathischen Fazialisparese ist ein Residualsymptom.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Residualsymptom&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Residualsymptom
Tags: Symptom
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Oktober 2016 um 16:07 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.