aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Replikationseinheit
Englisch: replicon
Ein Replikon ist ein DNA- bzw. RNA-Abschnitt, der bei der Replikation zwischen zwei Origins liegt und dadurch in einem Stück repliziert wird.
Da die Replikation parallel an mehr als 10.000 Startpunkten (Origins) beginnt, werden die dazwischen liegenden Abschnitte als Replikationseinheiten bzw. Replikons bezeichnet. So erfolgt die Replikation vom Startpunkt aus in beide Richtungen in die Replikons hinein, bis sich die beiden aufeinanderzulaufenden Replikationsblasen treffen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Replikon&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Replikon
Tags: DNA, RNA, Replikation, Zellteilung
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Mai 2015 um 14:12 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.