(→Anatomie) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Als '''Regio hypochondriaca''' bezeichnet man die | + | Als '''Regio hypochondriaca''' bezeichnet man die [[Körperregion]], die eine Oberflächenprojektion des seitlichen [[Abdomen]]s innerhalb des knöchernen [[Thorax]] ist. |
==Einteilung== | ==Einteilung== | ||
− | *''Regio hypochondriaca | + | *''Regio hypochondriaca sinistra'': enthält [[Milz]] und überwiegenden Anteil des [[Magen]]s |
− | *''Regio hypochondriaca | + | *''Regio hypochondriaca dextra'': enthält den [[Lobus hepatis dexter]] |
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
− | Die [[kaudal]]e Begrenzung ist die Verbindungslinie zwischen | + | Die [[kaudal]]e Begrenzung ist die Verbindungslinie zwischen den dorsalen Enden des rechten und linken [[Rippenbogen]]s, der sich die [[Regio abdominalis lateralis|Regiones abdominales laterales]] anschließen. [[Kranial]]e Grenze ist eine horizontale Linie am Unterrand des [[Processus xiphoideus]] mit der darüberliegenden [[Regio inframammaria]]. [[Medial]] der beiden Regiones hypochondriacae liegt, getrennt durch die [[Medioklavikularlinie]], die [[Regio epigastrica]]. |
− | [[Fachgebiet: | + | [[Fachgebiet:Anatomie]] |
+ | [[Fachgebiet:Terminologie]] | ||
+ | [[Tag:Region]] |
Synonym: Hypochondrium
Englisch: hypochondric region
Als Regio hypochondriaca bezeichnet man die Körperregion, die eine Oberflächenprojektion des seitlichen Abdomens innerhalb des knöchernen Thorax ist.
Die kaudale Begrenzung ist die Verbindungslinie zwischen den dorsalen Enden des rechten und linken Rippenbogens, der sich die Regiones abdominales laterales anschließen. Kraniale Grenze ist eine horizontale Linie am Unterrand des Processus xiphoideus mit der darüberliegenden Regio inframammaria. Medial der beiden Regiones hypochondriacae liegt, getrennt durch die Medioklavikularlinie, die Regio epigastrica.
Tags: Region
Fachgebiete: Anatomie, Terminologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
09.08.2001
02.06.2002
Hospiz- und Palliativversorgung - Stellungnahme April 2015
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
09.04.2015