aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Fossa rhomboidea
Englisch: rhomboid fossa
Die Rautengrube oder Fossa rhomboidea ist der anteriore Teil des 4. Ventrikels. Sie befindet sich im Bereich des Hirnstamms und bildet den Boden des 4. Ventrikels.
Die Rautengrube wird lateral von den Kleinhirnstielen (Pedunculi cerebelli) begrenzt. Am kaudalen Ende der Rautengrube befindet sich der Obex (Riegel).
In der Rautengrube liegen die Hirnnervenkerne, die aus dem Tegmentum rhombencephali hervorgegangen sind, nahe an der Oberfläche. Sie bestimmen das Oberflächenrelief der Rautengrube, das folgende Stukturen erkennen lässt:
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Rautengrube&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Rautengrube
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.