aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonyme: Ramus lateralis, Ramus anterolateralis
Englisch: diagonal branch
Der Ramus diagonalis, kurz RD, ist ein arterieller Gefäßast des Ramus interventricularis anterior (RIVA) der linken Koronararterie.
Der Ramus diagonalis zieht zur Vorderwand des linken Ventrikels und versorgt diese. Es existieren zahlreiche anatomische Variationen. So wird in der Literatur häufig ein Ramus diagonalis I (proximalis) von einem Ramus diagonalis II (distalis) unterschieden.
Ein Verschluss des Ramus diagonalis führt zu einem Seitenwand- bzw. Anterolateralinfarkt.
Vorausgesetzt es liegt ein Normalversorgungstyp vor, finden sich im EKG direktes Infarktzeichen in den Ableitungen I, aVL, V5 und V6. Indirekte Infarktzeichen liegen in den Ableitungen III und aVF vor.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Ramus_diagonalis&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Ramus_diagonalis
Tags: Herz, Herzinfarkt, Koronararterie, Koronargefäß
Fachgebiete: Brusteingeweide, Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. September 2019 um 07:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.