von lateinisch: geminus - Zwilling
Englisch: quadrigeminy
Als Quadrigeminus bezeichnet man eine Herzrhythmusstörung, bei der über längere Zeit regelmäßig auf jeden dritten Herzschlag eine ventrikuläre Extrasystole folgt (3:1 Extrasystolie) oder auf jeden Herzschlag drei ventrikuläre Extrasystolen folgen (1:3 Extrasystolie).
siehe auch Bigeminus und Trigeminus.
Tags: EKG, Herzrhythmusstörung
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juni 2019 um 16:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.