(Die Seite wurde neu angelegt: „Synonym:Azol, Imidol Summenformel: C4H5N ==Definition== Pyrrol ist eine fünfgliedrige heterocyclische Verbindung mit einem Stickstoffatom im Ring. ==Eigensc…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Synonyme: Azol, Imidol<BR> | |
− | + | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Pyrrol ist eine | + | Pyrrol ist eine [[aromatisch]]e, [[heterozyklisch]]e Verbindung mit einem [[Stickstoff]]atom im Ring. Die Summenformel lautet C<sub>4</sub>H<sub>5</sub>N. |
==Eigenschaften== | ==Eigenschaften== | ||
− | Pyrrol ist eine farblose, chloroformartig riechende, brennbare, stark lichtbrechende Flüssigkeit. Es ist in den meisten organischen | + | Pyrrol ist eine farblose, chloroformartig riechende, brennbare, stark lichtbrechende [[Flüssigkeit]]. Es ist in den meisten organischen [[Lösungsmittel]]n gut löslich und in Wasser wenig löslich. An der Luft färbt es sich langsam braun und es kommt zu einer Verharzung. |
− | == | + | ==Biologische Bedeutung== |
− | + | Pyrrolringe sind Bestandteil von [[Porphyrin]]en wie [[Häm]], [[Chlorophyll]], [[Vitamin B12]], [[Bilirubin]] und [[Urobilin]]. | |
− | + | [[Fachgebiet:Biochemie]] | |
− | + | [[Fachgebiet:Chemie]] | |
− | + | [[Tag:Heteroaromat]] | |
+ | [[Tag:Prophyrine]] |
Synonyme: Azol, Imidol
Pyrrol ist eine aromatische, heterozyklische Verbindung mit einem Stickstoffatom im Ring. Die Summenformel lautet C4H5N.
Pyrrol ist eine farblose, chloroformartig riechende, brennbare, stark lichtbrechende Flüssigkeit. Es ist in den meisten organischen Lösungsmitteln gut löslich und in Wasser wenig löslich. An der Luft färbt es sich langsam braun und es kommt zu einer Verharzung.
Pyrrolringe sind Bestandteil von Porphyrinen wie Häm, Chlorophyll, Vitamin B12, Bilirubin und Urobilin.
Tags: Heteroaromat, Porphyrine
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Juni 2017 um 15:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.