aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Die Psychopathologie ist die Lehre von Symptomen und Syndromen psychischer Erkrankungen und ist ein Teilgebiet der Psychiatrie und der Psychologie. Das entsprechende Adjektiv ist psychopathologisch.
Die Psychopathologie beschäftigt sich in Abgrenzung von der Pathologie nicht mit den somatischen Aspekten von Erkrankungen bzw. Krankheit, sondern mit "immateriellen" psychischen Fehlvorgängen. Da körperliche Erkrankungen häufig psychische Auswirkungen haben und umgekehrt, ist diese Grenze jedoch fließend.
Ein Beispiel für die zunehmend interdisziplinäre Betrachtung des Grenzgebiets zwischen Körper und Psyche ist die Psychoneuroimmunologie, die sich mit der Wechselwirkung von Psyche, Nervensystem und Immunsystem beschäftigt.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Psychopathologie&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Psychopathologie
Tags: Symptom, Syndrom, Teilgebiet
Fachgebiete: Neurologie, Psychiatrie, Psychologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. August 2020 um 08:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.