(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Definition == | == Definition == | ||
− | Als '''Pseudo-Rhinoliquorrhoe''' bezeichnet man eine scheinbare [[Rhinoliquorrhoe]], bei | + | Als '''Pseudo-Rhinoliquorrhoe''' bezeichnet man eine scheinbare [[Rhinoliquorrhoe]], bei welcher der [[Liquor]], der aus der [[Nase]] fließt, nicht aus einem Leck der ''vorderen'', sondern der ''seitlichen'' [[Schädelbasis]] (laterale [[Schädelbasisfraktur]]) rührt. Von hier fließt der Liquor über die Eustachische Tube ([[Tuba auditiva]]) ab und gelangt so in die Nase. |
[[Fachgebiet:Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde]] | [[Fachgebiet:Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde]] | ||
[[Tag:HNO]] | [[Tag:HNO]] | ||
[[Tag:Nase]] | [[Tag:Nase]] |
Als Pseudo-Rhinoliquorrhoe bezeichnet man eine scheinbare Rhinoliquorrhoe, bei welcher der Liquor, der aus der Nase fließt, nicht aus einem Leck der vorderen, sondern der seitlichen Schädelbasis (laterale Schädelbasisfraktur) rührt. Von hier fließt der Liquor über die Eustachische Tube (Tuba auditiva) ab und gelangt so in die Nase.
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Juni 2015 um 14:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.