Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Positronen-Emissions-Tomographie, kurz PET, nuklearmedizinisches Verfahren, das unter | + | Die '''Positronen-Emissions-Tomographie''', kurz PET, ist ein [[Nuklearmedizin|nuklearmedizinisches]] Verfahren, das unter Verwendung verschiedener radioaktiver Stoffe ([[Tracer]]) zur Darstellung metabolischer Vorgänge im Körper eingesetzt wird. Einsatzgebiete klinisch vor allem in der[[Onkologie]], [[Neurologie]] und [[Kardiologie]]. |
Die Positronen-Emissions-Tomographie, kurz PET, ist ein nuklearmedizinisches Verfahren, das unter Verwendung verschiedener radioaktiver Stoffe (Tracer) zur Darstellung metabolischer Vorgänge im Körper eingesetzt wird. Einsatzgebiete klinisch vor allem in derOnkologie, Neurologie und Kardiologie.
Tags: Tomographie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Juli 2018 um 14:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.