aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Englisch: phrenic plexus
Der Plexus phrenicus ist ein Nervengeflecht, das die Arteria phrenica inferior zum Diaphragma begleitet.
Der Plexus phrenicus erhält seine Fasern aus dem oberen Abschnitt der Ganglia coeliaca und vom Nervus phrenicus. Auf der rechten Körperseite findet sich an der Vereinigungsstelle des Plexus phrenicus mit dem Nervus phrenicus ein kleines Ganglion, das Ganglion phrenicum.
Die Fasern des Plexus phrenicus ziehen mit der Arterie in das Zwerchfell. Kleinere Anteile versorgen die Nebennieren und ziehen zur Vena cava inferior.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Plexus_phrenicus&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Plexus_phrenicus
Tags: Nervengeflecht, Plexus
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Oktober 2020 um 14:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.