Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
− | Als '''Pleuritis sicca''' bezeichnet man die ''trockene'' Verlaufsform einer Rippenfellentzündung ([[Pleuritis]]), bei der sich im [[Pleuraspalt]] kein [[Pleuraerguss]] bildet. | + | Als '''Pleuritis sicca''' bezeichnet man die ''trockene'' Verlaufsform einer Rippenfellentzündung ([[Pleuritis]]), bei der sich im [[Pleuraspalt]] kein oder wenig [[Pleuraerguss]] bildet. |
''siehe auch'': [[Pleuritis exsudativa]] | ''siehe auch'': [[Pleuritis exsudativa]] |
von lateinisch: siccus - trocken
Als Pleuritis sicca bezeichnet man die trockene Verlaufsform einer Rippenfellentzündung (Pleuritis), bei der sich im Pleuraspalt kein oder wenig Pleuraerguss bildet.
siehe auch: Pleuritis exsudativa
Tags: Entzündung, Pleuritis
Fachgebiete: Innere Medizin, Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Juli 2016 um 08:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.