aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von altgriechisch: pleion - mehr; morphe - Gestalt
Synonyme: Pleiomorphie, Vielgestaltigkeit
Als Pleomorphie bezeichnet man in der Medizin die Eigenschaft von Zellen oder Mikroorganismen, ein unterschiedliches Erscheinungsbild anzunehmen. Das entsprechende Adjektiv lautet pleomorph.
Einige Einzeller (z.B. Corynebakterien, Brucellen) sind in der Lage, ihre Zellgestalt in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen oder bestimmten Entwicklungsstadien zu verändern.
Auch die Tumorzellen vieler Tumoren können im histologischen Bild pleomorph sein.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Pleomorphie&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Pleomorphie
Fachgebiete: Mikrobiologie, Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Januar 2020 um 14:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.