aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
von lateinisch: per - durch, hindurch; cutis - Haut
Englisch: percutaneous
Perkutan bedeutet "durch die Haut". Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit minimalinvasiven Verfahren verwendet, bei denen nur ein kleiner Einstich oder Einschnitt statt einer größeren Operationswunde notwendig ist (z.B. bei der perkutanen transluminalen Koronarangioplastie).
siehe auch: subkutan, intrakutan, transdermal
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Perkutan&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Perkutan
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juni 2015 um 17:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.