aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Umgebungsödem
Englisch: perifocal edema
Als perifokales Ödem bezeichnet man ein Ödem, das im gesunden Gewebe um einen Krankheitsherd (Fokus) herum auftritt. Der Begriff wird vor allem zur Bezeichnung von umschriebenen Hirnödemen verwendet, die um einen zerebralen Krankheitsherd herum auftreten.
Ein perifokales Ödem sieht man unter anderem bei Tumoren, Abszessen, Blutungen und nach Bestrahlungen.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Perifokales_%C3%96dem&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Perifokales_%C3%96dem
Tags: Ödem
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Mai 2008 um 17:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.