Englisch: parenteral nutrition
Unter parenteraler Ernährung versteht man die direkte Infusion von kleinmolekularen Nährstofflösungen in den Blutkreislauf.
Typische Elemente der parenteralen Ernährung sind:
Nahrstofflösungen werden in der Regel über einen zentralvenösen Zugang in große Körpervenen (z.B. Vena cava superior) infundiert. Bei der Verwendung kleinerer Venen besteht die Gefahr einer Venenentzündung bzw. Thrombose.
<dcload articles="SPI-0001-0001, SPI-0013-0001" bannerid="Flexikon_Ernährung" headline="Mehr zum Thema Ernährung" />
Tags: Ernährung, Parenteral
Fachgebiete: Ernährungsmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 23. April 2009 um 17:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.