aus DocCheck Flexikon, dem Medizinlexikon zum Mitmachen
Synonym: Orthomyxoviridae
Orthomyxoviren sind eine Familie von behüllten Viren, die als Genom eine einzelsträngige RNA mit negativer Polarität enthalten. Die meisten Orthomyxoviren sind humanpathogen.
Weiterhin unterscheidet man folgende Gattungen und Arten:
Gattung | Art |
---|---|
Alphainfluenzavirus | |
Betainfluenzavirus | |
Gammainfluenzavirus | |
Deltainfluenzavirus | |
Quaranjavirus | |
Thogotovirus |
siehe Hauptartikel: Virustaxonomie
Die Minusstrang-RNA der Orthomyxoviren("ss(-)RNA") ist auf mehrere Segmente verteilt. "Minusstrang" bedeutet, dass zuerst eine Transkription erfolgen muss, damit eine translationsfähige RNA ("Plusstrang-RNA") entsteht, die in der infizierten Zelle zur Virusproduktion führt.
Autoren: https://flexikon.doccheck.com/de/index.php?title=Orthomyxoviren&action=history
Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Orthomyxoviren
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Dezember 2020 um 10:44 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.